Mietvertrag
Vermieter: Dr. Hermann Bründermann, als Eigentümer des Appartement Meeresrauschen in der Residenz Grüne Düne, Fritz Reuter Weg 19 in 18586 Ostseebad Baabe auf Rügen
Bitte neue Kontonummer beachten:
TargoBANK Iban DE85 3002 0900 5300 5448 24 BIC CMCIDEXXX
Mieter: Markus Dickel
Silvia Dickel
Julius Dickel
Mietobjekt: Appartement Meeresrauschen in der Residenz Grüne Düne, Fritz Reuter
Weg 19 in 18586 Ostseebad Baabe auf Rügen (außer einer privaten Abstellkammer und Teilbereiche in den Oberschränken der Schlafräume) einschließlich der Terrassen
Mietzeit: 16.04.2022 bis 23.04.2022
Mietpreis: 1096,1 € incl. Mwst, Endreinigung, Tiefgarage, Bettwäsche, Handtücher
Im Preis inbegriffen sind folgende Leistungen:
1.) Nutzung eines Tiefgaragenstellplatzes während des Aufenthaltes (1. Stellplatz re in der Tiefgarage – Platz Nr. 23)
2.) die gesetzliche Mehrwertsteuer
3.) Pro Person: Bettwäsche, 1 großes Handtuch, 1 kleines Handtuch - Handtuchwechsel nach 1 Woche inkl.
4.) 2 Geschirrtücher
Grundausrüstung: Tabs für Spülmaschine + Kaffee Pads für Senseo Kaffeemaschine
5.) Nutzung TV, Strom (außer Klimaanlage), Wasser, Heizung (nicht: Kaminholz), Müllentsorgung, Nutzung eines Internetanschlusses in Form eines WLAN, ISDN-Telefongebühren nach folgender Maßgabe:
Grundgebühren und Gebühren für City- und Deutschlandverbindungen entsprechend dem Tarif Call &
Surf Basic/ISDN der Deutschen Telekom von 7 Minuten durchschnittlich pro Tag der Mietzeit. Eventuell
darüber hinausgehende Telefongebühren werden nach Eingang der Telefonrechnung gesondert
berechnet. Der Mieter verpflichtet sich, diese Gebühren spätestens 2 Wochen nach Eingang der
gesonderten Berechnung zu erstatten.
6.) Kurtaxe, falls in Rechnung aufgeführt
Folgende Leistungen werden gegen Aufpreis angeboten:
Klimaanlage: entsprechend Stromverbrauch
Waschmaschine und Trockner haben einen Münzzähler (ca. 3 €/Waschgang
ca.1€/Trocknung)
Sauna: Die Kosten für die Gemeinschaftssauna betragen 5€ / 1 Std.
Saunatücher und Strandtücher werden nicht gestellt
Die Kaminbenutzung ist im Mietpreis nicht einkalkuliert. Bei Kaminbenutzung kann der Mieter selber je nach Nutzung den Preis selber bestimmen und den Betrag in ein Couvert in der Infobox der Wohnung zu hinterlegen. Bei regelmäßiger Benutzung halten wir einen Preis von 10 – 20 € / Woche für Holz und Reinigung für angemessen.
Zahlung:
Es ist eine Anzahlung von 20 % der Gesamtkosten zu leisten. Erst nach Eingang dieser Anzahlung ist der Vertrag verbindlich. Sollte der Betrag nicht innerhalb 2 Wochen nach Erhalt dieses Mietvertrages auf dem o.g. Konto eingegangen sein, entfällt die Reservierung des vorgesehenen Zeitraumes.
Der Restbetrag ist bis spätestens vier Wochen vor Mietbeginn zu zahlen. Ist der Restbetrag nicht 4 Wochen vor Mietbeginn auf dem Konto des Vermieters eingegangen, so kann der Zutritt zur Wohnung verwehrt werden. Der Vermieter ist in diesem Falle berechtigt, die Wohnung anderweitig zu vermieten. Die Anzahlung wird nicht zurückerstattet. Der Mieter kommt in vollem Umfang für alle Verluste auf, die durch verspätete Vermietung oder Nichtvermietung entstehen.
Informationen zu Aneise und Schlüsselübergabe:
Nach Erhalt der Restzahlung wird ein Anschreiben mit genauen Informationen zu Anreise und Schlüsselübergabe zugestellt.
Mietbedingungen:
Die umstehenden Mietbedingungen sind Bestandteil des Mietvertrages.
Ort/Datum: Werne, den 30.03.22 Ort/Datum:
_________________________ ___________________________
Vermieter Mieter
Dr. Hermann Bründermann,
Geisthof 17, in 59368 Werne,
Tel.: 02389 3999
Mietbedingungen
Wir sind bemüht, unseren Mietern die Voraussetzungen für einen angenehmen Urlaub zu schaffen und helfen bei auftretenden Schwierigkeiten nach Möglichkeit so schnell und gut es geht. Gleichwohl ist im beiderseitigen Interesse die Einhaltung rechtlicher Regeln erforderlich, die Bestandteil des Mietvertrages werden:
Rücktritt vom Vertrag
Wenn Sie von dem Vertrag zurücktreten wollen, sollte dies durch schriftliche Erklärung geschehen. Maßgeblich für die Berechnung der Rücktrittskosten ist der Eingang der Erklärung. Stornierungskosten fallen wie folgt an:
Wenn Sie von dem Vertrag zurücktreten wollen, sollte dies durch schriftliche Erklärung geschehen. Maßgeblich für die Berechnung der Rücktrittskosten ist der Eingang der Erklärung. Stornierungskosten fallen wie folgt an:
bis 61 Tage vor Mietbeginn: 20 % der Gesamtmiete
60 – 35 Tage vor Mietbeginn: 50 % der Gesamtmiete
34 – 1 Tage vor Mietbeginn: 95 % der Gesamtmiete
Wir empfehlen, eine Reisrücktrittsversicherung abzuschließen.
Unmöglichkeit und Haftung
Für den Fall, dass wir Ihnen die Ferienwohnung aus irgendwelchen Gründen nicht zur Verfügung stellen können, können Sie vom Mietvertrag zurücktreten. Für diesen Fall werden wir Ihnen den bereits gezahlten Mietpreis zurückerstatten. Weitergehende Ansprüche bestehen nur, wenn uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann.
Sollten einzelne Gegenstände (Möbelstück, Gartenstühle o.ä.) z.B. wegen eines Schadens nicht genutzt werden können, berechtigt dies nicht zur Minderung oder zum Schadensersatz.
Solche oder andere Mängel oder Beschädigungen bitten wir, uns oder dem Hausmeister Fröhlich, unverzüglich mitzuteilen. Das gilt entsprechend für Gegenstände, die auf der Inventarliste aufgeführt sind, aber nicht vorgefunden werden. Bei Abreise ist das Haus in ordnungsgemäßem und vollständigem Zustand zurückzugeben. (Wir bitten, die Betten abzuziehen, das Geschirr zu spülen, den Abfall zu entsorgen und die Zimmer besenrein zu hinterlassen.)
Anreise- Abreisezeiten
Die Ferienwohnung kann am Anreisetag um 16:00 Uhr bezogen werden und muss am Abreisetag um 10:00 Uhr verlassen werden. Ausnahmeregelungen sind nach Vereinbarung möglich. Ein Infoschreiben mit genauen Detailinformationen (Wegbeschreibung, Schüsselübergabe…) wird dem Mieter nach Zahlung der letzten Rate zugesandt.
Pflichten des Mieters
Wir gehen davon aus, dass Sie die Mietsache pfleglich behandeln und nur im vertraglich vereinbarten Umfang nutzen. Die im Mietvertrag genannte Zahl der Personen, die das Haus nutzen, darf nicht überschritten werden. Die Verwalterin ist berechtigt, Ihnen den Zutritt zur Ferienwohnung zu verwehren oder die weitere Nutzung zu untersagen, wenn die gebuchte Personenzahl überschritten wird.
Wir bitten, zum Schutz der Holzterrassen auf den Terrassen nicht zu grillen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (in jedem Reisebüro oder übers Internet möglich) und die Überprüfung, ob eine evtl. vorhandene private Haftpflicht Schäden in Ferienwohnungen einschließt.
Haustiere sind nicht erwünscht.
Rauchen ist in unserer Ferienwohnung nicht gestattet.
Sollte bei der Endabnahme festgestellt werden, dass in der Wohnung geraucht wurde, so werden alle Kosten, die zur Beseitigung der Rauchspuren erforderlich sind (Geruch etc…) in Rechnung gestellt .
Inge Bründermann
Wolbecker Strasse 160a
48155 Münster
Mobil: 0171 852 8584
Email: Hermann@Bruendermann.com
Appartement Meeresrauschen
Residenz Grüne Düne Whg 23
Fritz-Reuter-Weg 19
18586 Baabe
Einführung
In diesen Datenschutzbestimmungen stellen wir unsere Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unseren Webseiten unter www.bruendermann.com, www.bründermann.com oder www.residenz-gruende-duene.com („Webseite“) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „Benutzer“), dar.
Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte:
1. eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern
2. eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
3. eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
4. das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
5. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen
6. die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
7. eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.
Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Dr. Hermann Bründermann
Wolbeckerstrasse 160
48155 Münster
Grundlage für die Datenerfassung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen; „personenbezogene Daten“) beruht auf Art. 6 I DS-GVO und ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen und damit wir Ihnen unsere Services bereitstellen, unser legitimes Interesse schützen sowie rechtlichen und finanziellen Regulierungsverpflichtungen, denen wir unterworfen sind, nachkommen können.
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.
Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.
Welche Daten werden erfasst?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern.
Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („Nicht personenbezogene Daten”). Wir kennen die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Wir können auch Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.).
Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten , also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können. Zu solchen Daten gehören:
• Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
• Name und Anschrift des Betroffenen und seiner Mitreisenden, ggf. das Alter, wenn für den Mietpreis oder die Kurkarte von Bedeutung
• Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.
•
Wie erhalten wir Daten über Sie?
Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:
• Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite.
• Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
• Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).
Wie werden die Daten genutzt? An wen werden die Daten weitergegeben?
Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.
Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:
• Anbahnung und Abschluss eines Mietvertrages
• Zur Kommunikation mit Ihnen (Senden von Hinweisen bezüglich unserer Services, Bereitstellen von technischen Informationen und ggf. Bearbeiten von Kundendienstanfragen)
• Zur Information über neue Updates und Services
• Zur Anzeigenschaltung im Rahmen der Nutzung unserer Webseite (weitere Informationen unter „Werbung“)
• Zur Vermarktung unserer Webseiten und Produkte (weitere Informationen unter „Marketing“)
• Zu statistischen und Analysezwecken, die der Verbesserung der Webseite dienen
Neben den verschiedenen, oben aufgeführten Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten auch an unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Subunternehmer weitergeben.
Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt.
• Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wir automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.
• Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy.
Erfassung von Daten durch Dritte
In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen, behandelt. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten offenlegen.
Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich nicht auf Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz befinden bzw. nicht unter unserer Kontrolle stehen, oder auf andere Personen als unsere Angestellten und Mitarbeiter, einschließlich Dritter, denen wir diese Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben offenlegen.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen die Sicherheitsmaßnahmen auf der Webseite mit großer Sorgfalt um und schützen Ihre Daten.Wir verwenden in der Branche übliche Verfahren und Richtlinien, um den Schutz der erfassten und gespeicherten Daten sicherzustellen, und verhindern die unbefugte Verwendung solcher Daten. Wir verlangen außerdem von Dritten, dass sie sich gemäß diesen Datenschutzbestimmungen an ähnliche Sicherheitsanforderungen halten. Obwohl wir angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehmen, können wir nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu unserer Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden, und wir geben keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass wir einen solchen Zugriff verhindern können.
Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Beachten Sie, dass einige Empfänger ihren Sitz möglicherweise nicht im Europäischen Wirtschaftsraum haben. Ist dies der Fall, werden wir Ihre Daten nur in von der Europäischen Kommission genehmigte Länder mit angemessenem Datenschutzniveau übermitteln oder durch eine rechtliche Vereinbarung ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer usw. selbst verwenden oder an einen externen Untervertragsnehmer weiterleiten, um Ihnen Werbematerialien bezüglich unserer Services bereitzustellen, die Sie möglicherweise interessieren.
Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Daher erhalten Sie in diesen Marketingmaterialien stets die Möglichkeit, sich von weiteren Zusendungen abzumelden. Wenn Sie sich abmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilerlisten entfernt.
Beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach einer Abmeldung vom Erhalt unserer Marketing-E-Mails weiterhin E-Mails mit wichtigen Informationen senden, die keine Abmeldeoption enthalten. Dazu gehören Wartungsmeldungen oder administrative Benachrichtigungen.
Unternehmenstransaktion
Wir können Daten im Fall einer Unternehmenstransaktion (z. B. beim Verkauf wesentlicher Unternehmensteile, bei einer Fusion, einer Konsolidierung oder einem Anlagenverkauf) weitergeben. Falls ein oben genannter Fall eintritt, übernimmt der Erwerber oder das entsprechende Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Rechte und Pflichten.
Minderjährige
Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter hermann@bruendermann.com an uns wenden.
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.
So erreichen Sie uns
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter hermann@bruendermann.com an uns.
Dr. Hermann Bründermann
Inge Bründermann
Appartement Meeresrauschen
Residenz Grüne Düne Whg 23
Fritz Reuter Weg 19
18586 Baabe
Zuletzt geändert am 05.05.2019